UNSERE WERTE

Menschlichkeit
Wir bieten dem humanitären Sektor aktive Unterstützung, um menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern.

Unparteilichkeit
Alle Hilfebedürftigen haben den gleichen Anspruch auf Hilfe, ohne Ansehen der Nationalität, der Religion, des Geschlechts, der sozialen Stellung oder der politischen Überzeugung. Unsere freiwillige Hilfeleistung soll unsere Partner dabei unterstützen, ihre verfügbaren Mittel allein nach dem Maß der Not und der Dringlichkeit der Hilfe einzusetzen, um dadurch die Selbsthilfekräfte der Hilfebedürftigen wiederherstellen.

Neutralität
Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die HLO der Teilnahme an politischen, ethnischen, religiösen oder ideologischen Auseinandersetzungen und arbeitet ausschließlich mit Organisationen, die nach dem gleichem Prinzip agieren.

Unabhängigkeit
Die HLO ist unabhängig. Wenn auch die nationalen Entitäten den jeweiligen Landesgesetzen unterworfen sind, müssen sie dennoch eine Eigenständigkeit bewahren, die ihnen gestattet, jederzeit nach den Grundsätzen der HLO zu handeln.

 

Transparenz
Die HLO garantiert Transparenz über die internen Prozesse,  weil nur Transparenz das notwendige Vertrauen schafft. Nach außen hin wird die HLO nichts unversucht lassen, die Transparenz innerhalb des humanitären Sektors zu erhöhen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

Innovation
Um eine permanente Erneuerung sicher zu stellen bietet die HLO intern genügend Freiraum, damit logistische Innovationen entstehen, und kontrolliert umgesetzt werden können. Nach außen hin wirkt sie als Innovationskatalysator.

Verbesserung
Um sicherzustellen, dass Verschwendung in der humanitären Supply Chain reduziert werden kann, um so die humanitäre Hilfe effizienter zu gestalten, verpflichtet sich die HLO zu einer kontinuierlichen Verbesserung.

 

 

Humanitarian Logistics Organisation e.V.

Hamburg, Deutschland

E-Mail ahoinoSpam@humanilog.org

Telefon +49 40 228686750