Wissenschaftliche Einrichtungen

Da die Humanitäre Logistik als Forschungsfeld noch jung und wenig etabliert ist, nutzen wir unser Know-how und unser Netzwerk zur Innovationsförderung. Wir unterstützen renommierte Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowohl bei der Initiierung als auch bei der Durchführung von Forschungsprojekten in allen Bereichen der Humanitären Logistik. Außerdem betreuen wir Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten und bieten Studenten im Rahmen von Praktika die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Humanitären Logistik zu erlangen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. Mehr über unsere Forschungsaktivitäten erfahren Sie hier.

Mit folgenden Forschungseinrichtungen sind wir bereits gemeinsam aktiv:


Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda mit dem Arbeitskreis “Humanitäre Logistik” von Frau Prof. Dr. Dorit Schumann, welcher seinen Sitz am HOLM (House of Logistics and Mobility) in Frankfurt/Main hat,  arbeitet an verschiedenen Projekten zur Humanitären Logistik - auch in engem Zusammenhang mit der HLO.  mehr...


Master of Advanced Studies in Humanitärer Logistik und Management

Der Master of Advanced Studies in Humanitärer Logistik und Management (MASHLM) ist ein Teilzeit-Executive-Programm, in dem humanitäre Professionals lernen, Lieferketten zu optimieren, Prozesse zu verbessern, strategisch zu denken und Projekte erfolgreich zu managen. mehr...

 

 


Technische Universität Hamburg-Harburg

Die Technische Universität Hamburg ist eine wettbewerbsorientierte, unternehmerisch handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch.Sie ist eine den Humboldt‘schen Bildungsidealen verpflichtete, international orientierte Hochschule in der Metropolregion Hamburg; sie leistet einen Beitrag zur Entwicklung der technisch-wissenschaftlichen Kompetenz der Gesellschaft, indem sie in ihren  Forschungsfeldern nationale und internationale Exzellenz anstrebt und den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs mit modernen Lehr- und Lernmethoden ausbildet. mehr...

 

 

Humanitarian Logistics Organisation e.V.

Hamburg, Deutschland

E-Mail ahoinoSpam@humanilog.org

Telefon +49 40 228686750